Bei meinen Recherchen bin ich auf diesen Blogartikel gestossen,
welcher den rachsüchtigen Charakter des Sprachfeminismus kritisiert.
Soweit nicht weiter speziell. Allerdings hat der Autor in seinem Eintrag
eine ausführliche, wissenschaftliche Kritik am Werk der Feministin
Luise F. Pusch erwähnt, aus der er lediglich noch ein kurzes Zitat zur
Verfügung hatte. Den Rest des Textes konnte er im Internet nicht mehr
finden. Da die Bekämpfung des Sprachfeminismus auch für uns ein wichtiges Thema ist, habe ich mich nichtsdestotrotz auf die Suche gemacht und konnte über Umwegen den vollständigen Text doch noch finden.
Wir haben nun also einen feminismuskritischen Text vor uns, welcher über 20 Jahre alt ist und mit den sprachfeministischen Thesen von damals, welche heute die Grundlage für die heute weitverbreitenen Floskeln des "Gendersprech", dem Binnen-I, etc. bilden. Ich kann jedem die Lektüre nur empfehlen.
----
Die neue Frauensprache
Über die sprachliche Apartheid der Geschlechter
Von Dagmar Lorenz
Erstmals erschienen in: "Muttersprache. Zeitschrift zur Pflege und Erforschung der deutschen Sprache". Heft 3, Sept. 1991. Hg.:Gesellschaft für deutsche Sprache, Wbn.
Zitiert nach Morgenwelt, April 1999
Vorbei scheinen die Zeiten, da die Lehrer ihren Schülern Deutschunterricht erteilten, die Firmenchefs nach geeigneten Stellenbewerbern suchten, der Kunde König war und man im übrigen Gott einen guten Mann sein ließ.
Inzwischen haben sich die Zeiten geändert, das Sprechen und Schreiben ist um mehrere Grade komplizierter geworden. Will man nämlich der jüngsten Entwicklungstendenz in der deutschen Sprache Rechnung tragen, so müßte der Eingangssatz dieses Aufsatzes etwa lauten wie folgt:
"Vorbei scheinen die Zeiten, da die LehrerInnen ihren Schülerinnen und Schülern Deutschunterricht erteilten, die Firmenchefinnen und -chefs nach geeigneten StellenbewerberInnen suchten, die Kundin Königin war und frau/man Göttin eine gute Frau sein ließ."
Der modifizierte Satz mag parodistisch wirken, hypothetisch ist er keineswegs. Seine Bestandteile inclusive der eigenwilligen Wortversionen haben längst Eingang in den öffentlichen Diskurs gefunden. Politiker, die sich ans Wahlvolk wenden, adressieren ihre Reden nicht mehr an die lieben Wähler, sondern an die Wählerinnen und Wähler. Renommierte Großunternehmen und kommunale Verwaltungsinstitutionen gleichermaßen, bedienen sich in ihren Stellenanzeigen wahlweise der geschlechtsanzeigenden Doppelform (Lehrer/innen) oder des großgeschriebenen Buchstabens in der Wortmitte (LehrerInnen). Auch die Zeitungssprache hat sich dem neuen Trend inzwischen verschrieben und selbst in der Netzwelt erkennt man den feministisch korrekten E-Mail-Verfasser am zwischengeschalteten Großbuchstaben "I".
Aber: ist die feministische Mode wirklich so korrekt, wie es uns die Korrekten (fast) aller Medien glauben machen wollen? Wäre es nicht sogar möglich, daß der Furor unserer SprachverbesserInnen schlicht auf einem Irrtum beruht?
Genus oder Sexus?
Kehren wir noch einmal zurück zu unserem anfänglich zitierten Beispielsatz. Er enthält eine Vielzahl sogenannter "generischer Maskulina", die sich auf Personen- bzw. Berufsbezeichnungen beziehen ("Lehrer", "Schüler", "Stellenbewerber", etc.). Den in unserem Zusammenhang interessierenden Lexemen kommt dabei generalisierender, bzw. neutraler Charakter zu. Sie geben lediglich Auskunft über die Berufszugehörigkeit bzw. Status ("Stellenbewerber") einer Personengruppe, sagen jedoch nichts über das "Mischungsverhältnis" der in ihr vertretenen Männer oder Frauen aus: wenn z.B. "Lehrer" ihre "Schüler" unterrichten, so mag die Äußerung sich auf Lehrer, bzw. Schüler ausschließlich männlichen Geschlechtes oder auf Personen weiblichen und männlichen Geschlechtes beziehen - Linguisten bemühen hier die Formel vom "zweifachen Referenzpotential". (1)
Entscheidend dabei ist, daß über das Geschlecht der Lehrer und Schüler nichts ausgesagt wird, ja daß die Geschlechtszugehörigkeit in diesem Zusammenhang keine Rolle spielt. Da zudem in unserem Kulturkreis sowohl Frauen, als auch Männer beruflich als Lehrer tätig sind, da es darüber hinaus auch meist üblich ist, daß Schüler beiderlei Geschlechts gemeinsam unterrichtet werden, so kann man durchaus davon ausgehen, daß das "generische Maskulinum" "Lehrer" eher als generalisierendes Neutrum, denn als "männlichkeitsanzeigendes" Lexem verstanden wird.
An diesem Punkte nun, setzt die Kritik der feministischen Linguisten ein. Ausgehend von der Prämisse, daß das "Genus" (also das "grammatische Geschlecht") mit dem "Sexus" (dem "natürlichen Geschlecht") gleichzusetzen sei, sprechen sie dem "generischen Maskulinum" jede objektivierende Funktion ab.
Folgt man den Thesen der feministischen Sprachwissenschaftlerinnen Luise F. Pusch und Senta Trömel-Plötz, so folgt aus der Tatsache, daß allein die "maskulinen" Formen geschlechtsübergreifend verwendbar sind, der "sexistische" Charakter dieser Formen und mithin der "frauenfeindliche" Charakter der deutschen Sprache überhaupt. In ihrem Buch: Das Deutsche als Männersprache vertritt Luise F. Pusch folgende These:
Das deutsche Sprachsystem z.B. mit seinen im Bereich der Berufs- und sonstigen Personenbezeichnungen ausschließlich maskulinen "Archilexemen" enthält (...) aufgrund seiner semantischen Struktur für Männer mehr Chancen des Gemeintseins und damit des Identifiziertwerdens als für Frauen. (2)
Feministische Grammatik: weibliche Langform contra männliche Schwundform
Die vermeintliche Notwendigkeit einer "Feminisierung" der deutschen Sprache wird mit scheinwissenschaftlicher Rhetorik behauptet. So beispielsweise plädiert Luise F. Pusch für den Ersatz der "Maskulina" durch "Feminina", indem sie ein herbeiphantasiertes "Strukturgesetz" bemüht, wonach "das schöne lange Femininum" eine "Grundform" sei, "das kurze, quasi abgehackte Maskulinum" dagegen eine "Schwundform" darstelle.(3)
Auch biologistische Begründungen müssen für diese These herhalten. Der Mann, so Luise Pusch, sei als das sekundäre Geschlecht, als eine Abweichung des weiblichen Bauplans zu betrachten und verdiene daher eine sprachliche Benachteiligung.(4) Die wahren Beweggründe für die geplante "Feminisierung" der Sprache indes, spiegelt das sogenannte "Gerechtigkeits-Argument" wider. Die Sprache, so die Autorin, solle dazu beitragen, eine Art von "kompensatorischer Gerechtigkeit" zu befördern:
Es besteht kein Zweifel daran, daß die Frau sprachlich (natürlich auch in jeder anderen Hinsicht) extrem benachteiligt ist. Was ihr zusteht und was sie braucht, ist nicht Gleich- sondern Besserbehandlung, kompensatorische Gerechtigkeit, (...). Es wird ihm (erg.: "dem Mann") guttun, es im eigenen Gemüt zu erleben, wie es sich anfühlt, mitgemeint zu sein, sprachlich dem anderen Geschlecht zugezählt zu werden, diesen ständigen Identitätsverlust hinzunehmen.(5)
Dieses Zitat drückt es klar und deutlich aus: die von Pusch anvisierte "Feminisierung" der Sprache beruht allein auf der Absicht, Rache am männlichen Geschlecht zu üben. Aber: sollen wir deshalb fortan das Schreiben und Sprechen als Racheakte betreiben?
Die Sprache der feministischen Ideologie
Es sei hier konzediert: eine sachliche Auseinandersetzung mit den radikalfeministischen Thesen von Luise F. Pusch erweist sich als ein recht schwieriges Unterfangen. Die in den Veröffentlichungen der Linguistin Pusch vertretenen Positionen beanspruchen den Rang von Wissenschaftlichkeit, erweisen sich aber in Wahrheit als polemische Sarkasmen, die jede rationale, argumentative Begründung vermissen lassen.
Es ist mitnichten eine Sprache der Kritik, die Pusch in ihren Ausführungen bemüht. Gegen die von ihr bevorzugte Darstellungsmethode der ironischen Glossierung wäre an und für sich nichts einzuwenden, diente sie lediglich als anschauliche Verdeutlichung des argumentativ begründeten Gemeinten. Bei Pusch indes, wird die Glosse selbst in den Rang eines Argumentes erhoben. Dort, wo ernsthafte Erörterungen am Platze wären - im Sachaufsatz nämlich, - wird mit mehr oder weniger gesuchten Wortspielereien jongliert. Das Spiel ersetzt die rationale Argumentation, die doch eigentlich seine Grundlage bilden sollte.
Die klassische Rhetorik unterscheidet zwei Ebenen der Argumentation: die "argumentatio ad rem" diskutiert die jeweiligen Ansichten eines vorgegebenen Themas. Die "argumentatio ad hominem" dagegen, richtet ihren Angriff auf die Person des gegnerischen Redners selbst. Die letztere Methode läßt jede Fairneß vermissen, hat sich jedoch zu allen Zeiten als ungleich wirkungsvoller und bequemer erwiesen. Es ist just diese Methode, die in den von uns genannten Schriften bedenkliche Triumphe feiert. Der Furor gegen ein schimärenhaftes "Männer"-Kollektivum appelliert an emotionale Prägungen, nicht an das rationale Erkenntnisvermögen des Publikums.
Die Sprache der Sprachwissenschaftlerin Pusch ist diskriminierend statt differenzierend. Eine Wissenschaftlerin, die ihr Publikum mit der Frage konfrontiert: Wie können wir aus Männersprachen humane Sprachen machen? muß sich den Vorwurf der Geschlechterdiskriminierung gefallen lassen!
Aus der zitierten Frage läßt sich entnehmen, daß, nach Pusch, die Sprache, da sie von Männern gesprochen wird, nicht mehr den Rang des Menschlichen beanspruchen kann. Folglich plädiert sie für eine "Totale Feminisierung" jener "männlich geprägten" Sprache.
Das Totalitäre an der "totalen Feminisierung"
Was also bedeutet die Forderung nach totaler Feminisierung?
Um möglichen Mißverständnissen vorzubeugen, sei bemerkt, daß es sich dabei nicht allein darum handelt, das generische Maskulinum durch die geschlechtsbezogene Trennung in weibliche und männliche Personenbezeichnungen zu ersetzen. Die von uns anfangs genannten Anreden ("Wählerinnen und Wähler" statt: "Wähler" oder auch die Schreibweise: "WählerInnen") werden von der radikalfeministischen Sprachkritik lediglich als partielle Feminisierung begriffen.(6)
Luise F. Pusch hingegen, nennt in ihren Büchern weitaus radikalere Möglichkeiten einer Entpatrifizierung der deutschen Sprache.(7) Ihr Vorschlag, das generische Maskulinum durch ein umfassendes Femininum zu ersetzen ("Lehrerinnen", statt "Lehrer" oder: "Lehrerinnen und Lehrer"), umfaßt gleichzeitig die Feminisierung der Pronomina, sowie den Ersatz der Super-Maskulina "man" und "jedermann" durch "frau" und "jedefrau".(8)
Die Folgen solcher "Feminisierungen", seien sie nun "partieller" oder "totaler" Art, erschließen sich bereits aus dem von uns anfangs zitierten Beispielsatz. Während die traditionelle Form des "generischen Maskulinums" in der von uns angedeuteten Weise im Verlaufe der Zeiten eine Entwicklung hin zur abstrahierenden Wortbedeutung durchlaufen hat, fällt die sogenannte "Feminisierung" hinter diese historische Entwicklung weit zurück. Sie nämlich verweist wieder auf jene Bedeutung - das natürliche (nicht das generische) Geschlecht - , von der ja in bestimmten Zusammenhängen gerade abstrahiert werden soll, um dem Gleichheitsprinzip Genüge zu tun. Wenn eine Politikerrede an "die Wähler" adressiert ist, so können sich sämtliche Wahlberechtigte (Männer und Frauen ab 18 Jahre) angesprochen fühlen. Das "generische Maskulinum" dieser Anrede signalisiert, daß das Geschlecht der Betreffenden in dem erwähnten Zusammenhang unwesentlich ist: bedeutsam ist eben nicht die jeweilige biologisch-geschlechtliche Beschaffenheit des Betreffenden, sondern das Recht, durch Wahlentscheid die öffentlichen Angelegenheiten zu beeinflussen.
Anders hingegen verhält es sich mit der Anrede: "Wählerinnen und Wähler". Hier wird, um ein berühmtes Politikerwort zu paraphrasieren, getrennt, was doch spätestens seit 1918 - als das allgemeine Wahlrecht Frauen und Männern zugestanden wurde - zusammengehört.
Eine persönliche Bemerkung sei hier gewagt. Der Verfasserin dieser Zeilen will es nicht recht einleuchten, warum sie sich nun eine gesonderte Anrede gefallen lassen muß. Zu den "Wählern", jenem praktischen Oberbegriff, der einst alle Wahlberechtigten ungeachtet ihres jeweiligen Geschlechtes umfaßte, darf sie sich nun nicht mehr zählen. Sie muß sich den "Wählerinnen" zugesellen, mit denen sie nichts als das in diesem Zusammenhang völlig irrelevante biologische Geschlecht gemein hat. Eine Art von sprachlicher Apartheid wird gleichsam über sie verhängt - wird dies Folgen auch für die soziale Existenz von uns allen haben?
Die unangemessene Hervorhebung des Geschlechtlichen ruft noch eine andere unangenehme Assoziation hervor: wenn gleichermaßen wahlberechtigten Männern und Frauen eine gesonderte Anrede, bzw. Bezeichnung zuteil wird, so liegt der Verdacht nahe, daß sie auch eine nach Geschlechtern getrennte Behandlung zu erwarten haben. Man wird in diesem Zusammenhang darauf zu achten haben, welches der Geschlechter an erster Stelle genannt wird. Wie aber auch immer die Priorität ausfallen möge: von sprachlicher Gleichberechtigung kann dann keine Rede mehr sein. Das "generische Maskulinum" besitzt nun einmal den unschätzbaren Vorteil, Gleichwertigkeit zu evozieren. Die Rede an "die Wähler" kann sich sowohl an "Wähler und Wählerinnen", als auch an "Wählerinnen und Wähler" richten. Verwendet man hingegen die nach Geschlechtern getrennte Formel, so kommt man nicht umhin, eines der Geschlechter an zweiter Stelle nennen zu müssen, eine Einteilung in "zuerst" und "danach" zu treffen.
Diese Tatsache allein, sollte den oben genannten Verfechterinnen einer "sprachlichen Gerechtigkeit" zu denken geben.
Eine unangemessene Hervorhebung des Geschlechtlichen findet überdies auch bei Anwendung des sogenannten feministischen I statt, wobei dieser Form der Nachteil zukommt, in der gesprochenen Sprache unbemerkt zu bleiben, im Schriftbild hingegen den Regeln deutscher Wortbildung zuwiderzulaufen.
Der Vorschlag, das "generische Maskulinum" einfach "umzudrehen" und in ein sexistisches Femininum zu verwandeln, beruht auf der oben bereits erwähnten unzulässigen Verwechslung von Sexus und Genus. Offensichtlich sind etwa männliche Lehrer nicht "mitgemeint", wenn von einer Gruppe "Lehrerinnen" die Rede ist.
Das Pronomen "man" ist nicht männlich
Ein Wort noch zu dem als Super-Maskulinum geschmähten Pronomen "man".
Die Tatsache, daß das Pronomen "man" keineswegs, wie von Pusch behauptet, gleichzusetzen ist mit dem Substantivum "Mann", belegt bereits ein deutsches Wörterbuch aus dem 18. Jahrhundert.
Johann Christoph Adelung, ein aufklärerischer Gelehrter abseits aller Feminismusdebatten, verweist im dritten Band seines "grammatisch-kritischen" Wörterbuches auf die geschlechtsunabhängige Funktion des Pronomens "man", das er definiert als:
unbestimmtes Fürwort, welches nur allein conjunctive mit der dritten einfachen Person eines Zeitwortes gebraucht wird. Es bestimmt von dem Subjecte, welches es ausdrückt, weiter nichts, als daß solches zum menschlichen Geschlechte gehöre, ohne übrigens die Zahl, das Geschlecht, oder sonst einen anderen Umstand auszudrücken.
Und weiter heißt es bei Adelung:
Man ist wirklich ein persönliches Fürwort, aber ein sehr unbestimmtes, welches die Zahl, das Geschlecht und übrigen Verhältnisse der handelnden Personen unentschieden lässet, aber doch immer etwas Persönliches bedeutet. (9)
Das Grimmsche Wörterbuch nennt als Synonyma "Menschen", "Leute" und verweist darüber hinaus auf literarische Belegstellen bei Goethe, Schiller und Lessing, wo das Pronomen "man" ausdrücklich auch auf weibliche Figuren gemünzt wird.(10)
Die literarischen Belege (11) verweisen auf ein anderes Argument, das über den eigentlich linguistischen Anlaß hinausweist. Die Verwendung des generischen Maskulinums, der Gebrauch des Pronomens "man", bzw. "jedermann", die Verwendung überlieferter Sprichwörter oder Sprachfloskeln (der kleine Mann, der Mann auf der Straße, etc.) sind Teil unserer kulturellen Tradition, sind Teil einer Sprache, die von Männern und Frauen gleichermaßen geprägt, überliefert und rezipiert wurde und wird.
Luise F. Pusch hingegen fordert die Eliminierung dieser Tradition. Die Schillersche Maxime: alle Menschen werden Brüder, soll qua administrativer Maßnahme umgewandelt werden in die total-totalitäre Sprachregelung eines ideologisch verstandenen Feminismus und demnach lauten: alle Menschen werden Schwestern.(12)
Derartige Forderungen erinnern in fataler Weise an die Orwellsche Schreckensvision von einer staatlich gelenkten Sprachregelung, die den Rekurs der Sprechenden auf sprachgeschichtlich Gewordenes nicht zuläßt. Die feministische Umwandlung der literarischen Tradition post festum, welche Luise F. Pusch mit dem Furor des Zensors fordert, würde demnach nicht nur die von ihr gehaßten männlichen Autoren betreffen. Auch die Texte sämtlicher weiblicher Schriftsteller vom Mittelalter bis zur Gegenwart wären im Sinne ihres feministischen Prinzips von der vorgeblich "männlichen Sprache" zu "reinigen". (13) Solch abstruse Konsequenzen beruhen letztlich auf der von feministischer Seite suggerierten Verschwörungstheorie, wonach ein fiktives Kollektivum, genannt "die Männer", seit alters vorsätzlich darum bemüht sei, den weiblichen Teil der Gesellschaft durch entsprechende Sprachregelungen zu unterdrücken.(14) Derartige Gedanken können nur als wahnhaft gedeutet werden. Kaum mag man daher die Binsenweisheit anführen, daß Sprache nicht etwa durch ein mysteriöses Männergremium ferngesteuert ist, sondern sich organisch entwickelt hat im lebendigen Dialog der Sprecher beiderlei Geschlechts.
Die engagiertesten Vertreterinnen der traditionellen Frauenbewegung wandten sich einst gegen die Benachteiligung der Frau in der Gesellschaft, indem sie die gleichberechtigte Teilhabe der Frauen an sämtlichen Bereichen der überlieferten Kultur und Zivilisation forderten. Gleiche Bildungschancen, die Koedukation von Jungen und Mädchen, die gleichberechtigte Berufsausübung zusammen mit männlichen Kollegen - all dies sind längst selbstverständliche Bestandteile unserer gesellschaftlichen Realität. Die noch bis in unser Jahrhundert übliche Trennung der Geschlechter in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens ging stets einher mit einer formalen und faktischen Benachteiligung der Frau. Der Befürwortung einer sprachlichen Apartheidregelung, einer sprachlichen Trennung der Geschlechter, haftet demnach etwas Anachronistisches an. Sie taugt nicht für unsere Zeit. "Sie ist unser bester Ingenieur" - mit diesen Worten charakterisierte neulich ein mir bekannter Techniker seine Arbeitskollegin. Solche Anerkennung läßt nichts zu wünschen übrig!
Literaturtips zum Thema Feminismus
Katharina Rutschky: Emma und ihre Schwestern. Ausflüge in den real existierenden Feminismus., München, Wien, 1999
Felix Stern: Penthesileas Töchter. Was will der Feminismus?, München, 1996.
Martin Massow: Nach dem Feminismus. Perspektiven für eine neue Partnerschaft, Düsseldorf, 1991.
Anmerkungen
1. Vgl. hierzu den Aufsatz von Josef Klein: Benachteiligung der Frau im generischen Maskulinum - eine feministische Schimäre oder psycholinguistische Realität? In: Vorträge des Germanistentages in Berlin 1987. Bd.1, Tübingen 1988. S. 310ff. Der Verfasser erwähnt zweifellos zu Recht dieses "zweifache Referenzpotential" des "generischen Maskulinums", vergißt aber zu erwähnen, daß in einem bestimmten litera-rischen oder geschichtlich-kulturellen Kontext aus dieser ursprünglichen Zweideutigkeit Eindeutigkeit resultiert. Die Assoziationen, die sich vor zweihundert Jahren mit der Berufsbezeichnung "Lehrer" verknüpft haben mögen, ließen sicherlich eher an einen Lehrer männlichen Geschlechts denken, da die Berufstätigkeit von Frauen damals allgemein unüblich war. In unseren Zeiten hingegen, da der Lehrberuf selbstverständlich von Frauen und Männern gleichermaßen ausgeübt wird, wird die generalisierende, auf beide Geschlechter bezogene Funktion dieses "maskulinen Lexems" im Vordergrund stehen.
2. Luise F. Pusch: Das Deutsche als Männersprache, Frankfurt/M, 1984, S. 26f.
3. Luise F. Pusch: Alle Menschen werden Schwestern, a.a.O., S. 97.
4. A.a.O.
5. A.a.O., S. 99.
6. Die partielle Feminisierung wird indes bereits als Fortschritt gewertet. Befürworter der partiellen Feminisierung und Vertreter der radikalen Feminisierung stimmen darin überein, daß der Gebrauch des generischen Maskulinums abzulehnen sei und ersetzt werden solle durch Formen, die gleichermaßen gerecht und bequem seien. (Pusch, a.a.O., S.94f.)
7. In ihrem Buch: Das Deutsche als Männersprache (1984) befürwortet sie den Ersatz des generischen Maskulinums durch ein "Neutrum" "das Student", statt "der Student". Die seit einiger Zeit ersichtliche Tendenz zum "Splitting" dieser Bezeichnungen ("Studentinnen und Studenten" , bzw. "StudentInnen") mag sie indes bewogen haben, das umfassende Femininum vorzuziehen. (Vgl. Pusch: Alle Menschen werden Schwestern, 1990, S. 101).
8. Pusch, Das Deutsche als Männersprache, S. 86ff.
9. Johann Christoph Adelung: Versuch eines vollständigen grammatisch-kritischen Wörterbuches der hochdeutschen Mundart, 3. Bd. L-Scha, S. 335, Leipzig, 1777.
10. Jacob und Wilhelm Grimm: Wörterbuch , 6. Bd. (L.M), Ausg.v. 1885, S.1520-24.
11. Vgl. beispielsweise: Friedrich Schiller, Kabale und Liebe, vierter Akt, zweite Szene:
(...) es ist ihre Hand (...). Das also war's, warum man sich so beharrlich der Flucht widersetzte. (...) Darum gab man seinen Anspruch auf meine Liebe mit soviel Heldenmut auf... etc.
Die zitierte Stelle bezieht sich eindeutig auf die weibliche Hauptfigur Luise Millerin.
Vgl. auch die Goethe-Übersetzung von Diderot "Rameaus Neffe", worin es heißt:
Frisch, Mademoiselle, Ihr Notenbuch! - Und indem Mademoiselle sich gar nicht übereilt, das Buch sucht, das sie verlegt hat, man das Kammermädchen ruft, fahre ich fort: (...)
zit. nach: Diderot, Erzählungen und Gespräche, Frankfurt/M., 1981.
12. Vgl. Luise Pusch: Alle Menschen werden Schwestern, a.a.O.
13. Aus diesem Dilemma haben sich feministische Literaturwissenschaftlerinnen zu retten versucht, indem sie die Kategorie der "weiblichen Schreibweise" anwandten. Es ist der Versuch, "weibliches Schreiben" von "männlichem Schreiben" abzugrenzen. Die in diesem Zusammenhang verwendeten Definitionen sind recht fragwürdiger Natur, umfassen sie doch literarische Konstruktionsweisen, die sowohl männlichen, als auch auf weiblichen Autoren eigen sind. Vgl. hierzu die Schlußfolgerung von Jutta Osinski:
Angesichts der Tatsache, daß die Theorien über eine weibliche Schreibweise männlichen wie weiblichen Mustern und Vorstellungen von Weiblichkeit und emanzipativer Sprache entsprechen, (...) ist der Streit um die objektive Existenz einer weiblichen Ästhetik müßig. Das hat Konsequenzen für die feministische Literaturwissenschaft selbst: sie gerät in gut begründete ideologische Bedenken, aber auch in eigene Legitimationsschwierigkeiten, wenn sie vom Weiblichen als einem Verfahren der Textkonstitution oder als einer Schreibweise ausgeht. Beruft sie sich dagegen auf die unaufhebbare Geschlechterdifferenz und beharrt (...) auf einer dadurch begründeten Eigenart der Literatur von Frauen, dann geht sie von Postulaten aus, die weder erkenntnis-, noch wissenschaftstheoretisch abzusichern sind.
(Jutta Osinski, Theorien einer weiblichen Ästhetik - pragmatisch betrachtet. In: Vorträge des Germanistentages, Berlin, 1987. S.289.)
14. Vgl. dazu, Pusch, Alle Menschen werden Schwestern, a.a.O., S.43:
Die geheimnisvolle Fähigkeit männlicher Bezeichnungen, Frauen einzuschließen (und auszuschließen, wenn es um Privilegien geht), ist mithin kein "sprachliches Naturereignis", als was sie uns von der Maskulinguistik verkauft wird, sondern beruht auf männlichen Festlegungen zwecks Kräftigung des Dogmas von der "natürlichen Höherwertigkeit und Überlegenheit" des Mannes. Für Frauen besteht also kein Grund, an die "Unschuld" der Männer und an eine "Schuld der Sprache" in dieser Sache zu glauben, und erst recht kein Grund, diese männlichen Sprachregelungen auch noch zu befolgen und damit das Dogma unserer Minderwertigkeit festzuschreiben.
----
Wir haben nun also einen feminismuskritischen Text vor uns, welcher über 20 Jahre alt ist und mit den sprachfeministischen Thesen von damals, welche heute die Grundlage für die heute weitverbreitenen Floskeln des "Gendersprech", dem Binnen-I, etc. bilden. Ich kann jedem die Lektüre nur empfehlen.
----
Die neue Frauensprache
Über die sprachliche Apartheid der Geschlechter
Von Dagmar Lorenz
Erstmals erschienen in: "Muttersprache. Zeitschrift zur Pflege und Erforschung der deutschen Sprache". Heft 3, Sept. 1991. Hg.:Gesellschaft für deutsche Sprache, Wbn.
Zitiert nach Morgenwelt, April 1999
Vorbei scheinen die Zeiten, da die Lehrer ihren Schülern Deutschunterricht erteilten, die Firmenchefs nach geeigneten Stellenbewerbern suchten, der Kunde König war und man im übrigen Gott einen guten Mann sein ließ.
Inzwischen haben sich die Zeiten geändert, das Sprechen und Schreiben ist um mehrere Grade komplizierter geworden. Will man nämlich der jüngsten Entwicklungstendenz in der deutschen Sprache Rechnung tragen, so müßte der Eingangssatz dieses Aufsatzes etwa lauten wie folgt:
"Vorbei scheinen die Zeiten, da die LehrerInnen ihren Schülerinnen und Schülern Deutschunterricht erteilten, die Firmenchefinnen und -chefs nach geeigneten StellenbewerberInnen suchten, die Kundin Königin war und frau/man Göttin eine gute Frau sein ließ."
Der modifizierte Satz mag parodistisch wirken, hypothetisch ist er keineswegs. Seine Bestandteile inclusive der eigenwilligen Wortversionen haben längst Eingang in den öffentlichen Diskurs gefunden. Politiker, die sich ans Wahlvolk wenden, adressieren ihre Reden nicht mehr an die lieben Wähler, sondern an die Wählerinnen und Wähler. Renommierte Großunternehmen und kommunale Verwaltungsinstitutionen gleichermaßen, bedienen sich in ihren Stellenanzeigen wahlweise der geschlechtsanzeigenden Doppelform (Lehrer/innen) oder des großgeschriebenen Buchstabens in der Wortmitte (LehrerInnen). Auch die Zeitungssprache hat sich dem neuen Trend inzwischen verschrieben und selbst in der Netzwelt erkennt man den feministisch korrekten E-Mail-Verfasser am zwischengeschalteten Großbuchstaben "I".
Aber: ist die feministische Mode wirklich so korrekt, wie es uns die Korrekten (fast) aller Medien glauben machen wollen? Wäre es nicht sogar möglich, daß der Furor unserer SprachverbesserInnen schlicht auf einem Irrtum beruht?
Genus oder Sexus?
Kehren wir noch einmal zurück zu unserem anfänglich zitierten Beispielsatz. Er enthält eine Vielzahl sogenannter "generischer Maskulina", die sich auf Personen- bzw. Berufsbezeichnungen beziehen ("Lehrer", "Schüler", "Stellenbewerber", etc.). Den in unserem Zusammenhang interessierenden Lexemen kommt dabei generalisierender, bzw. neutraler Charakter zu. Sie geben lediglich Auskunft über die Berufszugehörigkeit bzw. Status ("Stellenbewerber") einer Personengruppe, sagen jedoch nichts über das "Mischungsverhältnis" der in ihr vertretenen Männer oder Frauen aus: wenn z.B. "Lehrer" ihre "Schüler" unterrichten, so mag die Äußerung sich auf Lehrer, bzw. Schüler ausschließlich männlichen Geschlechtes oder auf Personen weiblichen und männlichen Geschlechtes beziehen - Linguisten bemühen hier die Formel vom "zweifachen Referenzpotential". (1)
Entscheidend dabei ist, daß über das Geschlecht der Lehrer und Schüler nichts ausgesagt wird, ja daß die Geschlechtszugehörigkeit in diesem Zusammenhang keine Rolle spielt. Da zudem in unserem Kulturkreis sowohl Frauen, als auch Männer beruflich als Lehrer tätig sind, da es darüber hinaus auch meist üblich ist, daß Schüler beiderlei Geschlechts gemeinsam unterrichtet werden, so kann man durchaus davon ausgehen, daß das "generische Maskulinum" "Lehrer" eher als generalisierendes Neutrum, denn als "männlichkeitsanzeigendes" Lexem verstanden wird.
An diesem Punkte nun, setzt die Kritik der feministischen Linguisten ein. Ausgehend von der Prämisse, daß das "Genus" (also das "grammatische Geschlecht") mit dem "Sexus" (dem "natürlichen Geschlecht") gleichzusetzen sei, sprechen sie dem "generischen Maskulinum" jede objektivierende Funktion ab.
Folgt man den Thesen der feministischen Sprachwissenschaftlerinnen Luise F. Pusch und Senta Trömel-Plötz, so folgt aus der Tatsache, daß allein die "maskulinen" Formen geschlechtsübergreifend verwendbar sind, der "sexistische" Charakter dieser Formen und mithin der "frauenfeindliche" Charakter der deutschen Sprache überhaupt. In ihrem Buch: Das Deutsche als Männersprache vertritt Luise F. Pusch folgende These:
Das deutsche Sprachsystem z.B. mit seinen im Bereich der Berufs- und sonstigen Personenbezeichnungen ausschließlich maskulinen "Archilexemen" enthält (...) aufgrund seiner semantischen Struktur für Männer mehr Chancen des Gemeintseins und damit des Identifiziertwerdens als für Frauen. (2)
Feministische Grammatik: weibliche Langform contra männliche Schwundform
Die vermeintliche Notwendigkeit einer "Feminisierung" der deutschen Sprache wird mit scheinwissenschaftlicher Rhetorik behauptet. So beispielsweise plädiert Luise F. Pusch für den Ersatz der "Maskulina" durch "Feminina", indem sie ein herbeiphantasiertes "Strukturgesetz" bemüht, wonach "das schöne lange Femininum" eine "Grundform" sei, "das kurze, quasi abgehackte Maskulinum" dagegen eine "Schwundform" darstelle.(3)
Auch biologistische Begründungen müssen für diese These herhalten. Der Mann, so Luise Pusch, sei als das sekundäre Geschlecht, als eine Abweichung des weiblichen Bauplans zu betrachten und verdiene daher eine sprachliche Benachteiligung.(4) Die wahren Beweggründe für die geplante "Feminisierung" der Sprache indes, spiegelt das sogenannte "Gerechtigkeits-Argument" wider. Die Sprache, so die Autorin, solle dazu beitragen, eine Art von "kompensatorischer Gerechtigkeit" zu befördern:
Es besteht kein Zweifel daran, daß die Frau sprachlich (natürlich auch in jeder anderen Hinsicht) extrem benachteiligt ist. Was ihr zusteht und was sie braucht, ist nicht Gleich- sondern Besserbehandlung, kompensatorische Gerechtigkeit, (...). Es wird ihm (erg.: "dem Mann") guttun, es im eigenen Gemüt zu erleben, wie es sich anfühlt, mitgemeint zu sein, sprachlich dem anderen Geschlecht zugezählt zu werden, diesen ständigen Identitätsverlust hinzunehmen.(5)
Dieses Zitat drückt es klar und deutlich aus: die von Pusch anvisierte "Feminisierung" der Sprache beruht allein auf der Absicht, Rache am männlichen Geschlecht zu üben. Aber: sollen wir deshalb fortan das Schreiben und Sprechen als Racheakte betreiben?
Die Sprache der feministischen Ideologie
Es sei hier konzediert: eine sachliche Auseinandersetzung mit den radikalfeministischen Thesen von Luise F. Pusch erweist sich als ein recht schwieriges Unterfangen. Die in den Veröffentlichungen der Linguistin Pusch vertretenen Positionen beanspruchen den Rang von Wissenschaftlichkeit, erweisen sich aber in Wahrheit als polemische Sarkasmen, die jede rationale, argumentative Begründung vermissen lassen.
Es ist mitnichten eine Sprache der Kritik, die Pusch in ihren Ausführungen bemüht. Gegen die von ihr bevorzugte Darstellungsmethode der ironischen Glossierung wäre an und für sich nichts einzuwenden, diente sie lediglich als anschauliche Verdeutlichung des argumentativ begründeten Gemeinten. Bei Pusch indes, wird die Glosse selbst in den Rang eines Argumentes erhoben. Dort, wo ernsthafte Erörterungen am Platze wären - im Sachaufsatz nämlich, - wird mit mehr oder weniger gesuchten Wortspielereien jongliert. Das Spiel ersetzt die rationale Argumentation, die doch eigentlich seine Grundlage bilden sollte.
Die klassische Rhetorik unterscheidet zwei Ebenen der Argumentation: die "argumentatio ad rem" diskutiert die jeweiligen Ansichten eines vorgegebenen Themas. Die "argumentatio ad hominem" dagegen, richtet ihren Angriff auf die Person des gegnerischen Redners selbst. Die letztere Methode läßt jede Fairneß vermissen, hat sich jedoch zu allen Zeiten als ungleich wirkungsvoller und bequemer erwiesen. Es ist just diese Methode, die in den von uns genannten Schriften bedenkliche Triumphe feiert. Der Furor gegen ein schimärenhaftes "Männer"-Kollektivum appelliert an emotionale Prägungen, nicht an das rationale Erkenntnisvermögen des Publikums.
Die Sprache der Sprachwissenschaftlerin Pusch ist diskriminierend statt differenzierend. Eine Wissenschaftlerin, die ihr Publikum mit der Frage konfrontiert: Wie können wir aus Männersprachen humane Sprachen machen? muß sich den Vorwurf der Geschlechterdiskriminierung gefallen lassen!
Aus der zitierten Frage läßt sich entnehmen, daß, nach Pusch, die Sprache, da sie von Männern gesprochen wird, nicht mehr den Rang des Menschlichen beanspruchen kann. Folglich plädiert sie für eine "Totale Feminisierung" jener "männlich geprägten" Sprache.
Das Totalitäre an der "totalen Feminisierung"
Was also bedeutet die Forderung nach totaler Feminisierung?
Um möglichen Mißverständnissen vorzubeugen, sei bemerkt, daß es sich dabei nicht allein darum handelt, das generische Maskulinum durch die geschlechtsbezogene Trennung in weibliche und männliche Personenbezeichnungen zu ersetzen. Die von uns anfangs genannten Anreden ("Wählerinnen und Wähler" statt: "Wähler" oder auch die Schreibweise: "WählerInnen") werden von der radikalfeministischen Sprachkritik lediglich als partielle Feminisierung begriffen.(6)
Luise F. Pusch hingegen, nennt in ihren Büchern weitaus radikalere Möglichkeiten einer Entpatrifizierung der deutschen Sprache.(7) Ihr Vorschlag, das generische Maskulinum durch ein umfassendes Femininum zu ersetzen ("Lehrerinnen", statt "Lehrer" oder: "Lehrerinnen und Lehrer"), umfaßt gleichzeitig die Feminisierung der Pronomina, sowie den Ersatz der Super-Maskulina "man" und "jedermann" durch "frau" und "jedefrau".(8)
Die Folgen solcher "Feminisierungen", seien sie nun "partieller" oder "totaler" Art, erschließen sich bereits aus dem von uns anfangs zitierten Beispielsatz. Während die traditionelle Form des "generischen Maskulinums" in der von uns angedeuteten Weise im Verlaufe der Zeiten eine Entwicklung hin zur abstrahierenden Wortbedeutung durchlaufen hat, fällt die sogenannte "Feminisierung" hinter diese historische Entwicklung weit zurück. Sie nämlich verweist wieder auf jene Bedeutung - das natürliche (nicht das generische) Geschlecht - , von der ja in bestimmten Zusammenhängen gerade abstrahiert werden soll, um dem Gleichheitsprinzip Genüge zu tun. Wenn eine Politikerrede an "die Wähler" adressiert ist, so können sich sämtliche Wahlberechtigte (Männer und Frauen ab 18 Jahre) angesprochen fühlen. Das "generische Maskulinum" dieser Anrede signalisiert, daß das Geschlecht der Betreffenden in dem erwähnten Zusammenhang unwesentlich ist: bedeutsam ist eben nicht die jeweilige biologisch-geschlechtliche Beschaffenheit des Betreffenden, sondern das Recht, durch Wahlentscheid die öffentlichen Angelegenheiten zu beeinflussen.
Anders hingegen verhält es sich mit der Anrede: "Wählerinnen und Wähler". Hier wird, um ein berühmtes Politikerwort zu paraphrasieren, getrennt, was doch spätestens seit 1918 - als das allgemeine Wahlrecht Frauen und Männern zugestanden wurde - zusammengehört.
Eine persönliche Bemerkung sei hier gewagt. Der Verfasserin dieser Zeilen will es nicht recht einleuchten, warum sie sich nun eine gesonderte Anrede gefallen lassen muß. Zu den "Wählern", jenem praktischen Oberbegriff, der einst alle Wahlberechtigten ungeachtet ihres jeweiligen Geschlechtes umfaßte, darf sie sich nun nicht mehr zählen. Sie muß sich den "Wählerinnen" zugesellen, mit denen sie nichts als das in diesem Zusammenhang völlig irrelevante biologische Geschlecht gemein hat. Eine Art von sprachlicher Apartheid wird gleichsam über sie verhängt - wird dies Folgen auch für die soziale Existenz von uns allen haben?
Die unangemessene Hervorhebung des Geschlechtlichen ruft noch eine andere unangenehme Assoziation hervor: wenn gleichermaßen wahlberechtigten Männern und Frauen eine gesonderte Anrede, bzw. Bezeichnung zuteil wird, so liegt der Verdacht nahe, daß sie auch eine nach Geschlechtern getrennte Behandlung zu erwarten haben. Man wird in diesem Zusammenhang darauf zu achten haben, welches der Geschlechter an erster Stelle genannt wird. Wie aber auch immer die Priorität ausfallen möge: von sprachlicher Gleichberechtigung kann dann keine Rede mehr sein. Das "generische Maskulinum" besitzt nun einmal den unschätzbaren Vorteil, Gleichwertigkeit zu evozieren. Die Rede an "die Wähler" kann sich sowohl an "Wähler und Wählerinnen", als auch an "Wählerinnen und Wähler" richten. Verwendet man hingegen die nach Geschlechtern getrennte Formel, so kommt man nicht umhin, eines der Geschlechter an zweiter Stelle nennen zu müssen, eine Einteilung in "zuerst" und "danach" zu treffen.
Diese Tatsache allein, sollte den oben genannten Verfechterinnen einer "sprachlichen Gerechtigkeit" zu denken geben.
Eine unangemessene Hervorhebung des Geschlechtlichen findet überdies auch bei Anwendung des sogenannten feministischen I statt, wobei dieser Form der Nachteil zukommt, in der gesprochenen Sprache unbemerkt zu bleiben, im Schriftbild hingegen den Regeln deutscher Wortbildung zuwiderzulaufen.
Der Vorschlag, das "generische Maskulinum" einfach "umzudrehen" und in ein sexistisches Femininum zu verwandeln, beruht auf der oben bereits erwähnten unzulässigen Verwechslung von Sexus und Genus. Offensichtlich sind etwa männliche Lehrer nicht "mitgemeint", wenn von einer Gruppe "Lehrerinnen" die Rede ist.
Das Pronomen "man" ist nicht männlich
Ein Wort noch zu dem als Super-Maskulinum geschmähten Pronomen "man".
Die Tatsache, daß das Pronomen "man" keineswegs, wie von Pusch behauptet, gleichzusetzen ist mit dem Substantivum "Mann", belegt bereits ein deutsches Wörterbuch aus dem 18. Jahrhundert.
Johann Christoph Adelung, ein aufklärerischer Gelehrter abseits aller Feminismusdebatten, verweist im dritten Band seines "grammatisch-kritischen" Wörterbuches auf die geschlechtsunabhängige Funktion des Pronomens "man", das er definiert als:
unbestimmtes Fürwort, welches nur allein conjunctive mit der dritten einfachen Person eines Zeitwortes gebraucht wird. Es bestimmt von dem Subjecte, welches es ausdrückt, weiter nichts, als daß solches zum menschlichen Geschlechte gehöre, ohne übrigens die Zahl, das Geschlecht, oder sonst einen anderen Umstand auszudrücken.
Und weiter heißt es bei Adelung:
Man ist wirklich ein persönliches Fürwort, aber ein sehr unbestimmtes, welches die Zahl, das Geschlecht und übrigen Verhältnisse der handelnden Personen unentschieden lässet, aber doch immer etwas Persönliches bedeutet. (9)
Das Grimmsche Wörterbuch nennt als Synonyma "Menschen", "Leute" und verweist darüber hinaus auf literarische Belegstellen bei Goethe, Schiller und Lessing, wo das Pronomen "man" ausdrücklich auch auf weibliche Figuren gemünzt wird.(10)
Die literarischen Belege (11) verweisen auf ein anderes Argument, das über den eigentlich linguistischen Anlaß hinausweist. Die Verwendung des generischen Maskulinums, der Gebrauch des Pronomens "man", bzw. "jedermann", die Verwendung überlieferter Sprichwörter oder Sprachfloskeln (der kleine Mann, der Mann auf der Straße, etc.) sind Teil unserer kulturellen Tradition, sind Teil einer Sprache, die von Männern und Frauen gleichermaßen geprägt, überliefert und rezipiert wurde und wird.
Luise F. Pusch hingegen fordert die Eliminierung dieser Tradition. Die Schillersche Maxime: alle Menschen werden Brüder, soll qua administrativer Maßnahme umgewandelt werden in die total-totalitäre Sprachregelung eines ideologisch verstandenen Feminismus und demnach lauten: alle Menschen werden Schwestern.(12)
Derartige Forderungen erinnern in fataler Weise an die Orwellsche Schreckensvision von einer staatlich gelenkten Sprachregelung, die den Rekurs der Sprechenden auf sprachgeschichtlich Gewordenes nicht zuläßt. Die feministische Umwandlung der literarischen Tradition post festum, welche Luise F. Pusch mit dem Furor des Zensors fordert, würde demnach nicht nur die von ihr gehaßten männlichen Autoren betreffen. Auch die Texte sämtlicher weiblicher Schriftsteller vom Mittelalter bis zur Gegenwart wären im Sinne ihres feministischen Prinzips von der vorgeblich "männlichen Sprache" zu "reinigen". (13) Solch abstruse Konsequenzen beruhen letztlich auf der von feministischer Seite suggerierten Verschwörungstheorie, wonach ein fiktives Kollektivum, genannt "die Männer", seit alters vorsätzlich darum bemüht sei, den weiblichen Teil der Gesellschaft durch entsprechende Sprachregelungen zu unterdrücken.(14) Derartige Gedanken können nur als wahnhaft gedeutet werden. Kaum mag man daher die Binsenweisheit anführen, daß Sprache nicht etwa durch ein mysteriöses Männergremium ferngesteuert ist, sondern sich organisch entwickelt hat im lebendigen Dialog der Sprecher beiderlei Geschlechts.
Die engagiertesten Vertreterinnen der traditionellen Frauenbewegung wandten sich einst gegen die Benachteiligung der Frau in der Gesellschaft, indem sie die gleichberechtigte Teilhabe der Frauen an sämtlichen Bereichen der überlieferten Kultur und Zivilisation forderten. Gleiche Bildungschancen, die Koedukation von Jungen und Mädchen, die gleichberechtigte Berufsausübung zusammen mit männlichen Kollegen - all dies sind längst selbstverständliche Bestandteile unserer gesellschaftlichen Realität. Die noch bis in unser Jahrhundert übliche Trennung der Geschlechter in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens ging stets einher mit einer formalen und faktischen Benachteiligung der Frau. Der Befürwortung einer sprachlichen Apartheidregelung, einer sprachlichen Trennung der Geschlechter, haftet demnach etwas Anachronistisches an. Sie taugt nicht für unsere Zeit. "Sie ist unser bester Ingenieur" - mit diesen Worten charakterisierte neulich ein mir bekannter Techniker seine Arbeitskollegin. Solche Anerkennung läßt nichts zu wünschen übrig!
Literaturtips zum Thema Feminismus
Katharina Rutschky: Emma und ihre Schwestern. Ausflüge in den real existierenden Feminismus., München, Wien, 1999
Felix Stern: Penthesileas Töchter. Was will der Feminismus?, München, 1996.
Martin Massow: Nach dem Feminismus. Perspektiven für eine neue Partnerschaft, Düsseldorf, 1991.
Anmerkungen
1. Vgl. hierzu den Aufsatz von Josef Klein: Benachteiligung der Frau im generischen Maskulinum - eine feministische Schimäre oder psycholinguistische Realität? In: Vorträge des Germanistentages in Berlin 1987. Bd.1, Tübingen 1988. S. 310ff. Der Verfasser erwähnt zweifellos zu Recht dieses "zweifache Referenzpotential" des "generischen Maskulinums", vergißt aber zu erwähnen, daß in einem bestimmten litera-rischen oder geschichtlich-kulturellen Kontext aus dieser ursprünglichen Zweideutigkeit Eindeutigkeit resultiert. Die Assoziationen, die sich vor zweihundert Jahren mit der Berufsbezeichnung "Lehrer" verknüpft haben mögen, ließen sicherlich eher an einen Lehrer männlichen Geschlechts denken, da die Berufstätigkeit von Frauen damals allgemein unüblich war. In unseren Zeiten hingegen, da der Lehrberuf selbstverständlich von Frauen und Männern gleichermaßen ausgeübt wird, wird die generalisierende, auf beide Geschlechter bezogene Funktion dieses "maskulinen Lexems" im Vordergrund stehen.
2. Luise F. Pusch: Das Deutsche als Männersprache, Frankfurt/M, 1984, S. 26f.
3. Luise F. Pusch: Alle Menschen werden Schwestern, a.a.O., S. 97.
4. A.a.O.
5. A.a.O., S. 99.
6. Die partielle Feminisierung wird indes bereits als Fortschritt gewertet. Befürworter der partiellen Feminisierung und Vertreter der radikalen Feminisierung stimmen darin überein, daß der Gebrauch des generischen Maskulinums abzulehnen sei und ersetzt werden solle durch Formen, die gleichermaßen gerecht und bequem seien. (Pusch, a.a.O., S.94f.)
7. In ihrem Buch: Das Deutsche als Männersprache (1984) befürwortet sie den Ersatz des generischen Maskulinums durch ein "Neutrum" "das Student", statt "der Student". Die seit einiger Zeit ersichtliche Tendenz zum "Splitting" dieser Bezeichnungen ("Studentinnen und Studenten" , bzw. "StudentInnen") mag sie indes bewogen haben, das umfassende Femininum vorzuziehen. (Vgl. Pusch: Alle Menschen werden Schwestern, 1990, S. 101).
8. Pusch, Das Deutsche als Männersprache, S. 86ff.
9. Johann Christoph Adelung: Versuch eines vollständigen grammatisch-kritischen Wörterbuches der hochdeutschen Mundart, 3. Bd. L-Scha, S. 335, Leipzig, 1777.
10. Jacob und Wilhelm Grimm: Wörterbuch , 6. Bd. (L.M), Ausg.v. 1885, S.1520-24.
11. Vgl. beispielsweise: Friedrich Schiller, Kabale und Liebe, vierter Akt, zweite Szene:
(...) es ist ihre Hand (...). Das also war's, warum man sich so beharrlich der Flucht widersetzte. (...) Darum gab man seinen Anspruch auf meine Liebe mit soviel Heldenmut auf... etc.
Die zitierte Stelle bezieht sich eindeutig auf die weibliche Hauptfigur Luise Millerin.
Vgl. auch die Goethe-Übersetzung von Diderot "Rameaus Neffe", worin es heißt:
Frisch, Mademoiselle, Ihr Notenbuch! - Und indem Mademoiselle sich gar nicht übereilt, das Buch sucht, das sie verlegt hat, man das Kammermädchen ruft, fahre ich fort: (...)
zit. nach: Diderot, Erzählungen und Gespräche, Frankfurt/M., 1981.
12. Vgl. Luise Pusch: Alle Menschen werden Schwestern, a.a.O.
13. Aus diesem Dilemma haben sich feministische Literaturwissenschaftlerinnen zu retten versucht, indem sie die Kategorie der "weiblichen Schreibweise" anwandten. Es ist der Versuch, "weibliches Schreiben" von "männlichem Schreiben" abzugrenzen. Die in diesem Zusammenhang verwendeten Definitionen sind recht fragwürdiger Natur, umfassen sie doch literarische Konstruktionsweisen, die sowohl männlichen, als auch auf weiblichen Autoren eigen sind. Vgl. hierzu die Schlußfolgerung von Jutta Osinski:
Angesichts der Tatsache, daß die Theorien über eine weibliche Schreibweise männlichen wie weiblichen Mustern und Vorstellungen von Weiblichkeit und emanzipativer Sprache entsprechen, (...) ist der Streit um die objektive Existenz einer weiblichen Ästhetik müßig. Das hat Konsequenzen für die feministische Literaturwissenschaft selbst: sie gerät in gut begründete ideologische Bedenken, aber auch in eigene Legitimationsschwierigkeiten, wenn sie vom Weiblichen als einem Verfahren der Textkonstitution oder als einer Schreibweise ausgeht. Beruft sie sich dagegen auf die unaufhebbare Geschlechterdifferenz und beharrt (...) auf einer dadurch begründeten Eigenart der Literatur von Frauen, dann geht sie von Postulaten aus, die weder erkenntnis-, noch wissenschaftstheoretisch abzusichern sind.
(Jutta Osinski, Theorien einer weiblichen Ästhetik - pragmatisch betrachtet. In: Vorträge des Germanistentages, Berlin, 1987. S.289.)
14. Vgl. dazu, Pusch, Alle Menschen werden Schwestern, a.a.O., S.43:
Die geheimnisvolle Fähigkeit männlicher Bezeichnungen, Frauen einzuschließen (und auszuschließen, wenn es um Privilegien geht), ist mithin kein "sprachliches Naturereignis", als was sie uns von der Maskulinguistik verkauft wird, sondern beruht auf männlichen Festlegungen zwecks Kräftigung des Dogmas von der "natürlichen Höherwertigkeit und Überlegenheit" des Mannes. Für Frauen besteht also kein Grund, an die "Unschuld" der Männer und an eine "Schuld der Sprache" in dieser Sache zu glauben, und erst recht kein Grund, diese männlichen Sprachregelungen auch noch zu befolgen und damit das Dogma unserer Minderwertigkeit festzuschreiben.
----
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen